Vorstellung des Standortes Feusdorf:
Feusdorf ist eine ländlich geprägte Wohn- und Erholungsgemeinde in der Verbandsgemeinde Gerolstein mit etwa 550 Einwohnern (inkl. Nebenwohnsitz) und liegt im nordwestlichen Teil des Landkreises Vulkaneifel (Rheinland-Pfalz) direkt an der Landesgrenze zu Nordrhein-Westfalen.
Die Gemarkungsfläche beträgt rund 4,4 Quadratkilometern und teilt sich wie folgt auf:
– 63,3 % landwirtschaftliche Nutzfläche
– 22,9 % Wald
– 13,7 % Siedlungs- und Verkehrsflächen
Feusdorf liegt auf einer Höhe von 440 – 568 m (ü.N.N.) in einer waldreichen und prachtvollen Mittelgebirgslandschaft und ist ein idealer Ausgangspunkt für schöne und nicht allzu schwierige Wandertouren. Insbesondere das nahe Naturschutzgebiet Lampertstal mit den einzigartigen Wachholderhängen lädt zu einer Wanderung ins benachbarte Alendorf ein.
Feusdorf ist staatlich anerkannte Fremdenverkehrsgemeinde und darf sich zu den insgesamt 603 Fremdenverkehrsgemeinden in Rheinland-Pfalz zählen.
Von der Straße Waldfrieden hat man einen wunderschönen Fernblick nach Süd – Südost mit der Hohen Acht (747 m), der Nürburg (678m), dem Hochkelberg (675m), dem Ernstberg (700m) und dem Scharteberg (691m). Feusdorf ist heute eine fast ausschließliche Wohnplatzgemeinde. Mit dem „Waldhof“ gibt nur noch einen vollerwerbsmäßigen Bauernbetrieb mit Ackerbau und Viehzucht. Gewerbebetriebe finden sich derzeit nur vereinzelt.
Mit einer PKW-Fahrzeit von einer Stunde nach Köln, Koblenz und Trier ist Feusdorf über die nahen Autobahnanschlussstellen (BAB 1) Blankenheim und Gerolstein ebenso gut zu erreichen wie über die Schiene. Regulär fahren Züge im Stundentakt ab Bahnhof Jünkerath (ca. 3 km entfernt) von und nach Trier und Köln.
Dank eines Glasfasernetzes von bis zu 1000 MBit/s, bietet Feusdorf auch digital eine hervorragende Anbindung.
In den nahegelegenen Gemeinden Jünkerath und Hillesheim gibt es die notwendige Grundversorgung an Ärzten, Zahnärzten, Apotheken sowie vielfältige Einkaufsmöglichkeiten. Ebenso stehen mit einer Grund- und Realschule Plus in Jünkerath nahegelegene Bildungseinrichtungen für die Kinder zur Verfügung. Weiterführende Schulen befinden in Gerolstein, Daun und Prüm. Kleinkinder finden Aufnahme in der St. Antonius-Kindertagesstätte in Jünkerath. Details zu Schulen und Kindertagesstätten finden Sie auf dieser Seite unter Schulen und Kindertagesstätten.